Gebäudereinigung Ludwig Mertens

Engagement für Sauberkeit und Wertschätzung
Seit 60 Jahren ist die Familie Mertens als in Hamburg ansässige Gebäudereinigung ein Symbol für Sauberkeit.
Die zweite Generation gründete sich mit der Gebäudereinigung Ludwig Mertens vor 25 Jahren. Seitdem hat die Firma eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen.
Mit anfänglicher Unterstützung durch Förderprogramme der Stadt Hamburg, um die Selbständigkeit zu planen und zu realisieren, konnte der Start von null auf heute 53 Minijobber, drei Vollzeitkräfte und fünf Teilzeitangestellte gelingen.
Die Grundwerte von Gebäudereinigung Ludwig Mertens sind klar definiert. Sie setzen sich aktiv für ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für Kund:innen und Mitarbeiter:innen ein und legen dabei großen Wert auf Wertschätzung und Kommunikation. Die Firma erkennt, dass der Schlüssel zur Zufriedenheit von Kund:innen und der Belegschaft gleichermaßen im offenen Dialog liegt.
Individuelle und zügige Kundenbetreuung sowie transparente Kommunikation sind für sie
selbstverständlich, da sie verstehen, dass alle Kund:innen unterschiedliche Bedürfnisse haben.
Das derzeitige Dienstleistungsportfolio erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von Unterhaltsreinigung, Büro- und Kindergartenreinigung, über Teppichreinigung, Grund- und Endreinigungen sowie Sonderreinigungen.
Besonderen Wert legt die Gebäudereinigung Ludwig Mertens auch auf die Anbindung in die digitale Welt. So ist für die Zukunft der Einsatz von Reinigungsrobotern geplant, um menschliche Belastungen zu reduzieren und insgesamt effizienter zu arbeiten. Diese Technologie wurde intern bereits erfolgreich getestet und hat sich bewährt.
Der Geschäftsbereich der Unterhaltsreinigung, mit Schwerpunkt Kindergärten, und Glasreinigung, Teppichreinigung, Grund- und Sonderreinigung sowie Treppenhausreinigung wird auch in der Zukunft immer weiter ausgebaut.